Im Folgenden Beitrag möchten wir Ihnen erklären, wie Sie unsere Wohnaccessoires richtig pflegen. Die richtige Pflege...

Wie pflegt man unsere Gardinen, Fensterbilder und Tischdecken?
So bleiben Ihre Spitzenaccessoires lange schön: Ein umfassender Pflege-Guide
Sie haben sich für hochwertige Gardinen, Fensterbilder oder Tischwäsche aus unserer Manufaktur entschieden – eine Wahl, die Ihr Zuhause stilvoll bereichert. Damit Sie lange Freude an unseren einzigartigen Designs haben, ist die richtige Pflege wichtig. In diesem Ratgeber beantworten wir die wichtigsten Fragen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Produkte aus Vogtländer Spitze schonend und effektiv pflegen.
1. Pflege von Gardinen: Handwäsche oder Waschmaschine?
Die Pflege der Gardinen hängt stark vom Material bzw. der Ausführung ab. Wir unterscheiden hierbei zwischen Gardinen aus gestickter Spitze und Gardinen aus besticktem Voilé.
Für Gardinen aus gestickter Spitze:
-
Wie wasche ich Gardinen aus Spitze richtig?
-
Wir empfehlen eine sanfte Handwäsche. Das schont die filigranen Stickerein und die Struktur der Spitze.
-
-
Darf meine Spitzengardine in den Trockner?
-
Nein, bitte verzichten Sie auf den Trockner. Lassen Sie die Gardine stattdessen an der Luft trocknen.
-
-
Muss ich die Gardine bügeln?
-
Ja, nach dem Waschen sollten Sie die Gardine in Form ziehen und sie bei mittlerer Temperatur bügeln. So entfalten die Muster wieder ihre volle Pracht.
-
Für Gardinen aus besticktem Voilé:
-
Kann ich Gardinen aus Voilé in der Maschine waschen?
-
Ja, diese Gardinen können Sie bequem in der Maschine waschen.
-
-
Was muss ich beim Waschen in der Maschine beachten?
-
Geben Sie die Gardine unbedingt in einen Kissenbezug oder ein Wäschenetz. Das schützt die feinen Stickereien und verhindert Beschädigungen.
-
Wählen Sie den Schonwaschgang bei 30 Grad Celsius.
-
-
Wie trockne ich die Gardine nach dem Waschen?
-
Ziehen Sie die Gardine leicht in Form und lassen Sie die an der Luft trocknen. Bitte verzichten Sie darauf einen Trockner zu verwenden.
-
-
Muss ich sie bügeln?
-
Ja, bügeln Sie die Gardine bei mittlerer Temperatur, um Falten zu glätten und die Form zu bewahren.
-
2. Pflege von Fensterbildern: Was ist die einfachste Methode? 
Unsere Fensterbilder sind robust und pflegeleicht. In den meisten Fällen ist eine aufwendige Wäsche gar nicht notwendig.
-
Wie reinige ich mein Fensterbild im Alltag?
-
Meist genügt es, das Fensterbild einfach abzustauben oder kurz auszuschütteln. Leichten Schmutz können Sie auch vorsichtig mit einem feuchten Tuch entfernen.
-
-
Muss ich mein Fensterbild waschen?
-
Eine Wäsche ist nur selten bis gar nicht nötig. Wenn Sie Ihr Fensterbild doch einmal waschen möchten, beachten Sie, dass Spitzenbilder danach gestärkt und in Form gebracht werden müssen.
-
-
Wie wasche ich ein Spitzen-Fensterbild richtig?
-
Waschen Sie es sanft von Hand bei ca. 30°C. Lassen Sie es anschließend schonend an der Luft trocknen – bitte nicht in den Trockner!
-
Nach dem Trocknen ziehen Sie es in die gewünschte Form, sprühen es mit Sprühstärke ein und bügeln es bei mittlerer Temperatur.
-
3. Pflege von Tischwäsche: Wie werden sie gereinigt?
Auch bei unserer Tischwäsche gibt es Unterschiede in der Pflege, je nachdem, ob es sich um Deckchen aus gestickter Spitze oder um bestickte Stoffdeckchen handelt.
Für Deckchen aus gestickter Spitze:
-
Wie wasche ich Tischdecken aus Spitze?
-
Eine leichte Handwäsche reicht in der Regel völlig aus.
-
-
Wie trockne und bügle ich sie?
-
Lassen Sie die Tischdecke an der Luft trocknen und ziehen Sie sie vorher zurecht. Zum Schluss bügeln Sie sie bei mittlerer Temperatur.
-
Für bestickte Deckchen aus Stoff:
-
Kann ich bestickte Stoff-Deckchen in der Maschine waschen?
-
Ja, wie bei unseren bestickten Tischdecken ist die Maschinenwäsche möglich.
-
-
Worauf muss ich beim Waschen achten?
-
Auch hier empfiehlt es sich, das Deckchen in einen Kissenbezug oder ein Wäschenetz zu legen.
-
Wählen Sie einen Schonwaschgang bei 30 Grad Celsius.
-
-
Wie bringe ich es wieder in Form?
-
Lassen Sie es an der Luft trocknen und bügeln Sie es anschließend bei mittlerer Temperatur.
-
Mit diesen einfachen Tipps bleiben Ihre kostbaren Spitzenprodukte lange schön und können Ihr Zuhause immer wieder aufs Neue bereichern.
Haben Sie noch weitere Fragen zur Pflege? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns einfach.
Hinterlassen Sie einen Kommentar